Welttoilettentag am 19. November 
 
 
Nicht überall auf der Welt steht sauberes Wasser zur Verfügung. Die Trennung des Trinkwassers vom Abwasser ist für die Gesunderhaltung des Menschen von elementarer Bedeutung.
 
Toiletten bieten Sicherheit: sie sind Sichtschutz und wahren die Intimsphäre. Sie so zu nutzen, dass auch andere sie noch besuchen ist für die Gesundheit wichtig.
 
In ärmeren Ländern stehen den Mädchen nicht in diesem Umfang saubere Toiletten und Hyigeneartikel zur Verfügung. Blutflecken in der KLeidung werden gerne verlacht. Dann besuchen die Mädchen die Schule nicht mehr, die Leistung fällt und die Mädchen gehen ohne Abschluss von der Schule. dies ist ein weiteres Armutsrisiko für Frauen.
 
  • Gute Händehygiene und ausreichend Essen und Trinken ist wichtig, um die Konzentrationsfähigkeit zu erhalten.
  •  
  • Nicht auf die Toilette zu gehen führt zu körperlichem Unwohlsein.
 
 
Frau Beneke, Elternbeirätin, hält die Präsentation/Workshop für die 5. bis 8. Klassen. 
 

Präsentation zum Welttoilettentag für die 5. bis 8. Klassen

ePaper
Teilen:

Der Elternbeirats der Städtischen Salvator Realschule für Mädchen in München

heißt Sie herzlich willkommen auf der Website!

Wir freuen uns über jede tatkräftige oder finanzielle Unterstützung für laufende Projekte

 

Spendenkonto: 

Stadtsparkasse München

IBAN:

DE06 7015 0000 0012 1451 40

Bitte geben Sie den Namen und die Klasse Ihrer Tochter an

Elternbeirat der Städtischen Salvator-Realschule für Mädchen
Damenstiftstraße 3
80331 München
Telefon:
Fax:
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
© Elternbeirat Salvatorrealschule München

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

E-Mail