„Technik – Zukunft in Bayern 4.0“bietet auch in diesem Jahr wieder Ferien-Camps zum Thema „Technische Berufsorientierung“ für Schülerinnen und Schüler an. In den kostenfreien Campangeboten lernen die SchülerInnen dabei praxisnah in Unternehmen und Hochschulen technische Berufe kennen und haben so die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren.
Unser Campangebot für SchülerInnen ab 12 Jahren:
· Technik-Checker: Schüler zwischen 12 und 14 Jahren besuchen die Ausbildungswerkstatt eines Unternehmens und fertigen dort, unterstützt von Auszubildenden und Ausbildern, ein eigenes Werkstück an.
Informationen zum Camp finden Sie hier
Unser Campangebot für Schülerinnen ab 15 Jahren
· Forscherinnen-Camp: Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren bearbeiten einen realen Auftrag aus dem Ingenieurbereich und werden dabei von einem Projektteam aus Ingenieurinnen eines Unternehmens und Dozentinnen/Studentinnen einer Hochschule unterstützt.
Unser Campangebot für SchülerInnen ab 15 Jahren
· Digi-Camp: SchülerInnen zwischen 15 und 18 Jahren erarbeiten ein eigenes digitales Projekt mit Unterstützung von Ausbildern, Auszubildenden und Unternehmensexperten.
Unser Campangebot für SchülerInnen aus der 8. und 9. Klasse mit Wohnsitz in der jeweiligen Camp-Region:
Informationen zum Camp finden Sie hier
Wann finden die Camps statt: Oster-, Pfingst- , Sommer- und Herbstferien
Den jeweiligen Bewerbungsschluss sowie alle weiteren Informationen finden Sie unter: www.tezba.de .
Die Teilnahme inklusive Übernachtung und Verpflegung ist für die Schülerinnen kostenfrei.
Effektiv und zeitsparend Suchen im Internet
und hier gibt es Tipps.
|