Um die Schülerinnen bereits in der achten Klasse langsam an die Berufswahl heranzuführen, wird in
Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit und dem ETC e.V. (Euro-Trainings-Center e.V.) eine eintägige sogenannte Profilwerkstatt durchgeführt.
- Dabei erproben die Schülerinnen ihre Interessen und Stärken an verschiedenen Stationen mit berufsfeldspezifischen
Aufgabenstellungen.
- Der Einsatz typischer Arbeitsmaterialien ermöglicht den Schülerinnen praktische Erfahrungen in unterschiedlichen
Berufsfeldern (z.B. Hotel und Gastronomie, Technik und Informatik, Verwaltung, etc.).
- Sie werden dabei von externen Projektleitern beobachtet und eingeschätzt. Auch die Schülerinnen schätzen sich
selbst bezüglich ihres Interesses an dem Aufgabenfeld ein.
- Direkt im Anschluss an den Durchführungstag werden die Ergebnisse in Einzelgesprächen mit den Schülerinnen
besprochen. Dazu erhalten sie einen Feedback-Bogen mit den Ergebnissen aller Stationen und Empfehlungen bezüglich eventuell interessanter Berufe.