Der Elternbeirat vertritt die Belange der Eltern klassenübergreifend. An den Sitzungen nehmen Vertreterinnen der Eltern teil sowie die Schulleitung und Vertrauenslehrkräfte und auf Wunsch die SMV, die Schülermitverwaltung. Der Elternbeirat wird für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.

 

Klassenelternsprecher hingegen halten Kontakt zwischen den Eltern der jeweiligen Schulklasse und den Klassenleitungen. Sie werden für ein Jahr gewählt. 

Gemeinsam für eine Zukunft auf diesem Planeten

Und hier erklären uns unser Kinder und Enkelkinder warum wir handeln müssen (big thanks to Annalisa Davis for allowing us to publish the YouTube on our Landing page; like her on YouTube)

THERE IS NO PLANET B

”Was heute geschieht, gleicht
einem kollektiven Suizidversuch“
Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Klimaforscher

Die von Menschen verursachte Klimakrise ist bereits im vollen Gange. Schon jetzt steigt der Meeresspiegel, Gletscher und Permafrostböden schmelzen. Täglich sterben 200 Arten aus und unser Lebensraum schwindet.

Auch Deutschland ist betroffen von Extremwetter, Missernten, Wald-/ Artensterben und Waldbränden. Auch Trinkwasser wird knapper werden.

Um den Klimakollaps zu verhindern, dürfen wir die 1,5 Grad, die im Pariser Abkommen vereinbart wurden, nicht überschreiten. Die Berichte des Weltklimarats IPCC sind eindeutig: Nur bis zu einer Temperaturerhöhung von 1,5 Grad bleibt der Klimawandel mit einer hohen Wahrscheinlichkeit beherrschbar.

Unser CO2-Ausstoß muss sofort massiv reduziert werden – bis spätestens 2035 auf netto-null! Deutschland auf Platz 6 der weltweiten CO2-Verursacher ist weit davon entfernt: Anstatt Klimaschutz-Vorreiter zu sein, schnürt die Regierung ein völlig unzureichendes "Paketchen“, das die Katastrophe nicht annähernd bremsen wird.

Die Politik muss endlich substantiell handeln.

Zum Start der UN-Klimakonferenz in Madrid findet am 29.11.19 der vierte weltweite Klimastreik statt. Lassen Sie uns gemeinsam den Druck auf die Regierung erhöhen: Bringen Sie Familie, FreundInnen und KollegInnen mit. Bitten Sie auch Ihre ArbeitgeberInnen, den Klimastreik zu unterstützen. Wenn jede TeilnehmerIn des letzten Streiks 2 Menschen mitbringt, erreichen wir die relevante Größe.

Also: bitte weitersagen & kommen!

Wie jedes Jahr sind wir auf Eure Spenden angewiesen, dass wir für unsere Kinder Projekte am Leben erhalten können...mehr darüber...

Aktuelles vom Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Termine 

Schultermine finden Sie auf der Schulwebsite unter der Rubrik "Anstehende Veranstaltungen"

Bitte klicken Sie hier

Herzlichen Dank an alle Eltern für die Spenden, die unsere Projekte für die Schülerinnen unterstützen!

Video vom Benefizkonzert für die SAR am 29. November

Die Band Auyantepui spielte Weihnachtsmusik aus Kolumbien und Venezuela

 

Vielen Dank für das stimmungsvolle Konzert!

ePaper
Teilen:

Projekte, Aufgaben, Spenden

Liebe Eltern,

der Elternbeirat unterstützt die Schülerinnen Neues auszuprobieren und Miteinander zu erleben. Es werden Projekte unterstützt, die den Lehrplan ergänzen und die Gemeinschaft fördern. 

Preise und  Auszeichnungen

Die SAR wurde für "Lebe Schule respektvoll" und für Verbraucherbildung vom Staat Bayern ausgezeichnet. 

 

Die SAR zeichnet Schülerinnen für interne Wettbewerbe aus.

 

Schulfeste

Gemeinsam feiern verbindet. 

 

Den Schülerinnen machen die Vorbereitungen und Aufführungen große Freude. Die Catering AG sorgt mit selbst gemachten Köstlichkeiten und schönen Ständen für zusätzliche Freuden.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Hier erreichen Sie den Elternbeirat per E-Mail. Nachrichten an die Schule bitte nicht hier eintragen, sondern direkt an salvator-realschule@muenchen.de schicken!

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Elternbeirat der Städtischen Salvator-Realschule für Mädchen
Damenstiftstraße 3
80331 München
Telefon:
Fax:
E-Mail-Adresse:

Der Elternbeirats der Städtischen Salvator Realschule für Mädchen in München

heißt Sie herzlich willkommen auf der Website!

Wir freuen uns über jede tatkräftige oder finanzielle Unterstützung für laufende Projekte

 

Spendenkonto: 

Stadtsparkasse München

IBAN:

DE06 7015 0000 0012 1451 40

Bitte geben Sie den Namen und die Klasse Ihrer Tochter an

Elternbeirat der Städtischen Salvator-Realschule für Mädchen
Damenstiftstraße 3
80331 München
Telefon:
Fax:
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
© Elternbeirat Salvatorrealschule München

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

E-Mail